Datenschutzerklärung

nach DSGVO

Allgemeine Hinweise

Diese Datenschutzerklärung enthält ausführliche Informationen darüber, was mit Ihren Daten passiert, wenn Sie die Webseite besuchen. Als personenbezogene Daten bezeichnet man alle Daten, die denen man Sie persönlich identifizieren können. Mir liegt ein großer Wert auf der Sicherheit Ihrer Daten beim Besuch der Webseite, weswegen ich mich an die gesetzlichen Bestimmungen, insbesondere der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) halte.

Hinweis zur verantwortlichen Stelle

Datenschutzrechtlich verantwortlich für die Erhebung und Verarbeitung von personenbezogenen Daten auf dieser Website ist:

Stephan Groth

Hauptstr. 11

31542 Bad Nenndorf

Deutschland

E-Mail: pyschotherapiegroth@gmail.com

Tel.: +49 5723 958 90 19

Hinweis zu Cookies

Um den Besuch dieser Website attraktiv zu gestalten und die Nutzung bestimmter Funktionen zu ermöglichen, verwenden die Webseite sogenannte Cookies. Hierbei handelt es sich um kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Cookies können keine Programme ausführen oder Viren auf Ihr Computersystem übertragen.

 

Cookies, die zur Durchführung des elektronischen Kommunikationsvorgangs oder zur Bereitstellung bestimmter, von Ihnen erwünschter Funktionen erforderlich sind, werden auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO gespeichert. 

 

Ich habe ein berechtigtes Interesse an der Speicherung von Cookies zur technisch fehlerfreien und optimierten Bereitstellung meiner Dienste. Soweit andere Cookies (z.B. Cookies zur Analyse Ihres Surfverhaltens) gespeichert werden, werden diese in dieser Datenschutzerklärung gesondert behandelt.

 

Die meisten der von dieser Webseite verwendeten Cookies sind so genannte „Session-Cookies“. Sie werden nach Ende Ihres Besuchs automatisch gelöscht. Andere Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert bis Sie diese löschen. Diese Cookies ermöglichen es, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen.


Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und Cookies nur im Einzelfall erlauben, die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen sowie das automatische Löschen der Cookies beim Schließen des Browsers aktivieren. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität dieser Website eingeschränkt sein .

 

Informationen zu Zugriffsdaten

Beim Aufruf dieser Webseite werden automatisch Zugriffsdaten Ihres Browsers in sogenannten Server-Logfiles gespeichert und an mich übermittelt.

 

Dies sind:

  • Browsertyp und Browserversion lhres PC
  • von Ihrem PC verwendetes Betriebssystem
  • Referrer URL (Quelle/Verweis, von welchem Sie auf unsere Website gelangten)
  • Hostname des zugreifenden Rechners
  • Datum und Uhrzeit der Serveranfrage
  • die aktuell von Ihrem Gerät verwendete IP-Adresse (ggf. in anonymisierter Form)

Dabei kann ich im Regelfall keinerlei Rückschlüsse auf Ihre Person ziehen und beabsichtigen dies auch in keiner Form. Die Verarbeitung solcher Daten erfolgt gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO zur Wahrung meines berechtigten Interesses an der Verbesserung der Stabilität und Funktionalität dieser Website.

SSL- und TLS-Verschlüsselung

Diese Website benutzt aus Sicherheitsgründen und zum Schutz der Übertragung vertraulicher Inhalte, eine SSL-bzw. TLS-Verschlüsselung. 


Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie daran, dass die Adresszeile des Browsers von „http://“ auf „https://“ wechselt und an dem Schloss-Symbol in Ihrer Browserzeile.


Durch eine aktivierte SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung können die übermittelten Daten nicht von Dritten mitgelesen werden.

Externes Hosting

Diese Webseite wird extern gehostet bei


HOSTINGER operations, UAB

Švitrigailos str. 34, Vilnius 03230 Lithuania


Dieser ist Empfänger Ihrer personenbezogenen Daten und als Auftragsverarbeiter für uns tätig. Dies entspricht meinem berechtigten Interesse im Sinne des Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO, selbst keinen Server in unseren Räumlichkeiten vorhalten zu müssen. Serverstandort ist Frankreich.


Auftragsverarbeitung 

Wir haben einen Vertrag über Auftragsverarbeitung (AVV) zur Nutzung des oben genannten Dienstes geschlossen. Hierbei handelt es sich um einen datenschutzrechtlich vorgeschriebenen Vertrag, der gewährleistet, dass dieser die personenbezogenen Daten unserer Websitebesucher nur nach unseren Weisungen und unter Einhaltung der DSGVO verarbeitet.

Kontaktaufnahme

Sobald Sie mit mir in Kontakt treten (per Email oder Telefon), werden die übermittelten Daten einschließlich Ihrer Kontaktdaten ausschließlich gespeichert, um Ihre Anfrage bearbeiten zu können und mit Ihnen Kontakt aufzunehmen (etwa zur Terminfindung). Eine Weitergabe dieser Daten findet ohne Ihre Einwilligung nicht statt.

 

 

Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt ausschließlich auf Grundlage Ihrer Einwilligung (Ar t. 6 Abs. l lit. a DSGVO). Ein Widerruf bereits erteilten Einwilligung ist jederzeit möglich. Für den Widerruf genügt eine formlose Mitteilung per E-Mail. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitungsvorgänge bleibt vom Widerruf unberührt.

 

Übermittelte Daten verbleiben bei uns, bis Sie uns zur Löschung auffordern, Ihre Einwilligung zur Speicherung widerrufen oder keine Notwendigkeit der Datenspeicherung mehr besteht. Zwingende gesetzliche Bestimmungen, insbesondere Aufbewahrungsfristen, bleiben unberührt.

Datenverwendung und -weitergabe

Die personenbezogenen Daten, die Sie mir per Email oder Telefon mitteilen (z.B. Name, Adresse oder Email-Adresse) verkaufe ich weder an Dritte noch vermarkte ich diese Daten anderweitig. 

Die Daten werden einzig zur Korrespondenz mit Ihnen und zu dem Zweck verarbeitet, zu dem Sie mir die Daten zur Verfügung stellen.


Daten, die automatisch von dieser Webseite erhoben werden, werden einzig zu den vorstehend genannten Zwecken verwendet. Eine anderweitige Verwendung findet nicht statt.


Ich versichere, dass ich Ihre personenbezogenen Daten nicht an Dritte weitergebe, es sei denn, Sie geben mir Ihre Einwilligung oder ich bin gesetzlich dazu verpflichtet.

Ihre Betroffenenrechte

Unter den angegebenen Kontaktdaten unseres Datenschutzbeauftragten können Sie jederzeit folgende Rechte ausüben:

  • Auskunft über Ihre bei uns gespeicherten Daten und deren Verarbeitung (Art. 15 DSGVO),
  • Berichtigung unrichtiger personenbezogener Daten (Art. 16 DSGVO),
  • Löschung Ihrer bei uns gespeicherten Daten (Art. 17 DSGVO),
  • Einschränkung der Datenverarbeitung, sofern wir Ihre Daten aufgrund gesetzlicher Pflichten noch nicht löschen dürfen (Art. 18 DSGVO),
  • Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer Daten bei uns (Art. 21 DSGVO) und
  • Datenübertragbarkeit, sofern Sie in die Datenverarbeitung eingewilligt haben oder einen Vertrag mit uns abgeschlossen haben (Art. 20 DSGVO).

Sofern Sie mir eine Einwilligung erteilt haben, können Sie diese jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.

Beschwerderecht bei zuständiger Aufsichtsbehörde gemäß Artikel 77 DSGVO

Im Falle von Verstößen gegen die DSGVO steht den Betroffenen ein Beschwerderecht bei einer Aufsichtsbehörde, insbesondere in dem Mitgliedstaat ihres gewöhnlichen Aufenthalts, ihres Arbeitsplatzes oder des Orts des mutmaßlichen Verstoßes zu. 

 

Das Beschwerderecht besteht unbeschadet anderweitiger verwaltungsrechtlicher oder gerichtlicher Rechtsbehelfe.


Die für mich zuständige Aufsichtsbehörde ist:

 

Die Landesbeauftragte für den Datenschutz Niedersachsen

Prinzenstraße 5
30159 Hannover
Telefon: 05 11/120-45 00
E-Mail: poststelle@lfd.niedersachsen.de
Internet: https://lfd.niedersachsen.de/ (extern)

Gültigkeit und Änderung dieser Datenschutzerklärung

Die Datenschutzerklärung gilt ab dem 25.03.2024.

Ich behalte mir das Recht vor, diese Datenschutzerklärung jederzeit unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften zu ändern oder zu erweitern. Zum Beispiel, wenn es die Einhaltung neuer Gesetzesbestimmungen bedarf, oder ich neue Dienstleistungen auf der Webseite anbiete. Es gilt die zum Zeitpunkt des Besuchs abrufbare Fassung.


Änderungen an der Datenschutzerklärung werden auf dieser Seite bekannt gegeben, sodass Sie umfassend darüber informiert sind, welche personenbezogenen Daten diese Webseite sammelt, wie ich sie verarbeite und unter welchen Umständen sie weitergegeben werden könnten.

Telefonische Sprechzeiten

Bitte nutzen Sie meine Telefonsprechstunde zur Terminvereinbarung.

Telefonnummer: 05723 / 958 90 19

 

 

Montag: 07:30 – 07:55

Dienstag: 13:00 – 13:25

Mittwoch: 07:30 – 07:55

Donnerstag: 13:00 – 13:25

Freitag: 7:30 – 7:55

 

 

Eine Terminvereinbarung ist nur telefonisch und nur innerhalb der Sprechzeiten möglich!